Floral Honig Melone

Bio Bai Mu Dan

Verifizierte Bewertungen (1 Kundenrezension)

12,45 20,45 

  • Einer der bekanntesten und beliebtesten weißen Tees aus China
  • Pure Eleganz – perfekt für entspannte Momente und den täglichen Genuss
  • Ideal für Tee-Einsteiger

 

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferung : 1-3 Werktage

Bai Mu Dan, wörtlich übersetzt „Weiße Pfingstrose“, ist ein renommierter weißer Tee aus Fujian, der aus jungen Knospen und Blättern gewonnen wird. Der Geschmack ist zart und blumig, mit feinen Noten von Honig und Melone. Durch die schonende Verarbeitung bleibt die natürliche Frische des Tees erhalten, was für ein angenehm weiches und erfrischendes Geschmackserlebnis sorgt.

Seinen Namen verdankt Bai Mu Dan der Pfingstrose, denn die ungeöffneten Knospen und Blätter erinnern beim Aufgießen an ihre zarten Blütenblätter. Ein Klassiker unter den weißen Tees, der sich ideal für ruhige Momente eignet. Unser Bai Mu Dan wird in sorgfältiger Handarbeit und nach strengen Richtlinien des biologischen Landbaus hergestellt.

 

Mehr Infos über weißen Tee gibt es hier.

HERKUNFT

China, Fujian

ERNTE

2024

HÖHENLAGE

900m

INTENSITÄT

TEEINANTEIL

OXIDATIONSGRAD

Aroma

Zart blumig mit feinen Noten von Melone und einem Hauch frischem Heu. Dieser weiße Tee schenkt eine weiche, ausgewogene Tasse mit natürlicher Süße und sanftem Körper.

Aufbrühmethode

  • Tee: 4g
  • Wasser: 170ml
  • Temperatur: 85 Grad
  • Ziehzeit: 35 Sekunden
  • Brühvorgänge: bis zu 5 Brühvorgänge

 

Wir empfehlen das Verwenden von weichem Wasser.

  • Tee: 5g
  • Wasser: 500ml
  • Temperatur: 95 Grad
  • Ziehzeit: 2,5 Minuten

 

Wir empfehlen das Verwenden von weichem Wasser.

Geschmacksgeheimnis:

Das Aroma intensiviert sich, wenn der Tee leicht abkühlt.

Geeignet für Cold Brew? 

Ja

Empfehlung: 
Für ein authentisches Geschmackserlebnis empfehlen wir die Zubereitung

im ChiCha Teeset.

Fujian – Wo Tee mehr als ein Getränk ist

Zwischen nebelverhangenen Bergen, alten Teeplantagen und dampfenden Porzellanschalen liegt das Herz der chinesischen Teekultur: Fujian. Diese südostchinesische Provinz ist nicht nur landschaftlich atemberaubend, sie ist auch das Geburtsland einiger der edelsten Tees der Welt.

Kaum ein Ort prägt die chinesische Teekunst so nachhaltig wie dieses grüne Juwel an der Südostküste.

In Fujian ist Tee Teil des Alltags und tiefer Pfeiler der Tradition. Hier trinken nicht nur Mönche und Kenner Tee – hier trinkt jeder Tee: zum Frühstück, beim Besuch von Freunden, beim Friseur oder im Teehaus am Straßenrand. Tee begleitet Gespräche, Feiern und Stille gleichermaßen. Viele Familien besitzen ein eigenes Teeservice, oft über Generationen weitergegeben, und der richtige Aufguss gilt als Ausdruck von Respekt und Gastfreundschaft.

Innerhalb dieser reichen Tradition steht der Bai Mu Dan für das Feinfühlige, das Leise, das Unverfälschte. Er braucht keine lauten Aromen oder intensive Röstung – seine Stärke liegt in der natürlichen Eleganz. Wer ihn trinkt, schmeckt die ruhige Hand der Pflückerinnen, das klare Wasser der Hügel und die Geduld des langsamen Trocknens.

Produktionsprozess

Nach der Ernte wird Bai Mu Dan nicht gerollt. Die zarten Knospen und Blätter welken nur leicht an und werden anschließend schonend in der Sonne getrocknet. Dieses traditionelle Verfahren bewahrt die natürliche Frische und die feinen, blumigen Aromen des Tees.

Schon gewusst?

Bai Mu Dan ist nach der Pfingstrose benannt, da seine ungeöffneten Knospen und Blätter beim Aufguss an die Blütenblätter dieser Blume erinnern.

Weitere Informationen

Beschreibung

  • Einer der bekanntesten und beliebtesten weißen Tees aus China
  • Pure Eleganz – perfekt für entspannte Momente und den täglichen Genuss
  • Ideal für Tee-Einsteiger

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Weight

40g, 80g

1 Rezension für Bio Bai Mu Dan

  1. chuying

    gut

    Kauf nicht verifiziert. mehr

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Lagerung und Haltbarkeit

Optimale Lagerung

Wir empfehlen die Lagerung an einem trockenen Ort in den gelieferten Dosen oder Standbodenbeutel. Dies schützt den Tee und hält das Aroma besonders lange frisch.

Tee ist bei sachgemäßer Lagerung über einen langen Zeitraum haltbar und verdirbt nicht im klassischen Sinn. Allerdings kann er mit der Zeit an Aroma und Geschmacksintensität verlieren. Die genaue Haltbarkeit variiert je nach Teesorte. Das auf unseren Produkten angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt den Zeitraum an, in dem der Tee sein volles Aroma optimal entfaltet. Auch nach Ablauf dieses Datums ist der Tee in der Regel weiterhin unbedenklich genießbar.

Wir bieten unsere Tees in Dosen und Standbodenbeutel an. Erfahre hier mehr über unsere Verpackungsmöglichkeiten. 

Unsere Verpackungen

Erfahre hier mehr über unseren Beitrag zur Umwelt durch unsere nachhaltigen Verpackungslösungen und unsere umweltfreundlichen Druckprodukte. 

Empfehlungen für dich