Orchidee Butter Milch

Bio Thai Milky-Oolong Jin Xuan

19,45 32,45 

  • Eine exklusive Oolong-Spezialität aus Thailand
  • Teegarten umgeben von Wäldern und verwöhnt von regelmäßigem Regen
  • Sanfte Orchideennoten und cremige Süße
  • Ideal für den Einstieg in die Welt des Tees
inkl. MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferung : 1-3 Werktage

Diese außergewöhnliche Oolong-Rarität stammt aus dem bergigen Norden Thailands, nahe der Grenzen zu Myanmar und Laos. In Höhenlagen von 400 bis 700 Metern, umgeben von üppigen Wäldern und verwöhnt von regelmäßigem Regen, entstehen hier das ganze Jahr über Tees von bemerkenswerter Qualität.

Verwendet wird die Jin Xuan-Varietät, auch bekannt als Milky Oolong, die ursprünglich aus Taiwan stammt und dort seit Jahrzehnten für ihren sanften, cremigen Charakter geschätzt wird. In Thailand hat sie ein ideales Terroir gefunden, das ihr Aroma auf besondere Weise zur Geltung bringt.

Die olivgrünen, sorgfältig gerollten Blätter entfalten beim Aufguss eine natürliche, weiche Süße und eine feine florale Note von Orchideen. Die kleinen Perlen öffnen sich zu überraschend langen, leicht gewellten Blättern und ergeben einen klaren, melonengelben Aufguss – ein harmonisches Zusammenspiel aus Tradition und Terroir.

 

Mehr Infos über Oolong Tee gibt es hier.

HERKUNFT

Chiang Rai, Thailand

ERNTE

2023

HÖHENLAGE

400-700m

INTENSITÄT

TEEINANTEIL

OXIDATIONSGRAD

Aroma

Cremig und blumig mit einem natürlichen Milcharoma, einem Hauch von Orchidee und seidiger Textur. Dieser Oolong endet weich und süß im Abgang.

Aufbrühmethode

  • Tee: 4g
  • Wasser: 170ml
  • Temperatur: 90 Grad
  • Ziehzeit: 30 Sekunden
  • Brühvorgänge: bis zu 5 Brühvorgänge

 

Wir empfehlen das Verwenden von weichem Wasser.

  • Tee: 5g
  • Wasser: 500ml
  • Temperatur: 95 Grad
  • Ziehzeit: 3 Minuten

 

 

Geschmacksgeheimnis:

Beim Aufbrühen in einem großen Teekanne entfalten sich intensivere Milch- und Karamellnoten, während die Zubereitung in unserem ChiCha Teeset das blumige Aroma stärker hervorhebt.

Geeignet für Cold Brew? 

Ja

Empfehlung: 
Für ein authentisches Geschmackserlebnis empfehlen wir die Zubereitung

im ChiCha-Teeset.

Chiang Rai – Nordthailands grünes Hochland und die neue Heimat des Jin Xuan

Im äußersten Norden Thailands, wo sich die Hügel sanft wellen, der Nebel über den Berghängen liegt und das Klima überraschend mild ist, liegt die Provinz Chiang Rai. Diese Region, bekannt für ihre Tee- und Kaffeegärten, hat sich in den letzten Jahren zu einem Ort entwickelt, an dem sich Erfahrung, Natur und neue Perspektiven verbinden.

Hier wächst ein Tee, der ursprünglich aus Taiwan stammt und längst seine eigene Geschichte schreibt: der Jin Xuan Milky Oolong.

Die ersten Pflanzen kamen vor wenigen Jahrzehnten in diese Region – zusammen mit dem Wissen und der Geduld taiwanesischer Teebauern. Sie erkannten in Chiang Rai ein Terroir, das dem Hochland Taiwans erstaunlich ähnlich ist: fruchtbare Böden, feuchte Morgennebel, starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Beste Voraussetzungen für einen Oolong, der für seine sanfte Cremigkeit und florale Leichtigkeit bekannt ist.

Der Tee trägt den Namen Jin Xuan, was so viel bedeutet wie „Goldene Auslese“. In der Tasse entfaltet er ein weiches, fast milchiges Aroma – ganz ohne Zusätze. Es ist das Zusammenspiel aus Sorte, Boden, Höhenlage und Verarbeitung, das ihm diese einzigartige Textur verleiht.

Auch wenn seine Wurzeln in Taiwan liegen, ist der Jin Xuan aus Chiang Rai längst mehr als eine Kopie. Die Pflanzen haben sich angepasst, der Boden spricht seine eigene Sprache. Heraus kommt ein Tee mit unverwechselbarem Charakter: mild, floral, cremig – und dabei klar und sauber im Abgang.

Die Gärten in Chiang Rai, aus denen unser Jin Xuan stammt, werden von Familien geführt, die mit taiwanesischen Partnern zusammenarbeiten. So verbindet dieser Tee das Wissen zweier Welten – und trägt doch das Gesicht seiner neuen Heimat.

Wer Jin Xuan aus Chiang Rai trinkt, schmeckt nicht nur einen besonders feinen Oolong. Er schmeckt den Aufbruch einer Region, die Tee nicht nur übernimmt, sondern neu interpretiert.

Produktionsprozess

Von Hand zu festen Perlen gerollt und teilweise oxidiert

Schon gewusst?

Dieser Jing Xuan Oolong aus Thailand wird oft „Milch-Oolong“ genannt, weil er von Natur aus eine cremige Textur sowie einen süßen, buttrigen Geschmack besitzt.

Weitere Informationen

Beschreibung

Diese außergewöhnliche Oolong-Rarität stammt aus dem bergigen Norden Thailands, nahe der Grenzen zu Myanmar und Laos. In Höhenlagen von 400 bis 700 Metern, umgeben von üppigen Wäldern und verwöhnt von regelmäßigem Regen, entstehen hier das ganze Jahr über Tees von bemerkenswerter Qualität.

Verwendet wird die Jin Xuan-Varietät, auch bekannt als Milky Oolong, die ursprünglich aus Taiwan stammt und dort seit Jahrzehnten für ihren sanften, cremigen Charakter geschätzt wird. In Thailand hat sie ein ideales Terroir gefunden, das ihr Aroma auf besondere Weise zur Geltung bringt.

Die olivgrünen, sorgfältig gerollten Blätter entfalten beim Aufguss eine natürliche, weiche Süße und eine feine florale Note von Orchideen. Die kleinen Perlen öffnen sich zu überraschend langen, leicht gewellten Blättern und ergeben einen klaren, melonengelben Aufguss – ein harmonisches Zusammenspiel aus Tradition und Terroir.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Weight

100g, 200g

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Lagerung und Haltbarkeit

Optimale Lagerung

Wir empfehlen die Lagerung an einem trockenen Ort in den gelieferten Dosen oder Standbodenbeutel. Dies schützt den Tee und hält das Aroma besonders lange frisch.

Tee ist bei sachgemäßer Lagerung über einen langen Zeitraum haltbar und verdirbt nicht im klassischen Sinn. Allerdings kann er mit der Zeit an Aroma und Geschmacksintensität verlieren. Die genaue Haltbarkeit variiert je nach Teesorte. Das auf unseren Produkten angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt den Zeitraum an, in dem der Tee sein volles Aroma optimal entfaltet. Auch nach Ablauf dieses Datums ist der Tee in der Regel weiterhin unbedenklich genießbar.

Wir bieten unsere Tees in Dosen und Standbodenbeutel an. Erfahre hier mehr über unsere Verpackungsmöglichkeiten. 

Unsere Verpackungen

Erfahre hier mehr über unseren Beitrag zur Umwelt durch unsere nachhaltigen Verpackungslösungen und unsere umweltfreundlichen Druckprodukte. 

Empfehlungen für dich