Nuss Rosine Rauch

Qimen

14,55 23,45 

  • Eine Legende aus Anhui, China – Kakao & Kiefer
  • Der elegante Einstieg in schwarzen Tee – Sanft und Rauchig
  • Geeignet für neue Teetrinker
inkl. MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferung : 1-3 Werktage

Dieser edle Schwarztee stammt aus der berühmten Region Qimen in der chinesischen Provinz Anhui, einer Gegend mit langer Teetradition. Keemun ist bekannt für seinen milden, weichen Charakter und ein rundes Geschmacksprofil, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Teeliebhaber begeistert. Er vereint eine feine florale Süße mit fruchtigen Nuancen, einem Hauch von Rauch sowie einem reichen Aroma mit Anklängen von Kakao und Kiefer.

Sein elegantes und vielschichtiges Geschmacksbild hat Keemun bereits im 19. Jahrhundert große Beliebtheit eingebracht. Besonders in England wurde er geschätzt und war der Lieblingstee von Königin Victoria. Aufgrund seines feinen Charakters erhielt er den Beinamen „Burgunder unter den Tees“ und fand als fester Bestandteil seinen Platz in königlichen Frühstücksmischungen.

 

Mehr Infos über schwarzen Tee gibt es hier.

HERKUNFT

Anhui, China

ERNTE

2024

HÖHENLAGE

400m

INTENSITÄT

TEEINANTEIL

OXIDATIONSGRAD

Aroma

Qimen Schwarztee ist bekannt für seine feine Rauchigkeit und honigartige Orchideennoten. Er ist zugleich vollmundig und elegant, mit einer weichen, anhaltenden Süße.

Aufbrühmethode

  • Tee: 4g
  • Wasser: 170ml
  • Temperatur: 95 Grad
  • Ziehzeit: 40 Sekunden
  • Brühvorgänge: bis zu 3 Brühvorgänge
  • Tee: 5g
  • Wasser: 500ml
  • Temperatur: 90 Grad
  • Ziehzeit: 2,5 Minuten
Geschmacksgeheimnis:

Eine kurze Ziehzeit bringt einen zarten, blumigen Duft hervor, während eine längere Ziehzeit reichhaltige Noten von Kakao und eine subtile Rauchigkeit nach Kiefer freisetzt. Lässt man den Tee etwas abkühlen, kann dies seine Süße und die geschmeidige Textur hervorheben.

Geeignet für Cold Brew? 

Ja

Empfehlung: 
Für ein authentisches Geschmackserlebnis empfehlen wir die Zubereitung

im ChiCha-Teeset

Anhui – Nebel, Geduld und die Kunst des Qimen-Tees

Im Herzen Chinas, zwischen bewaldeten Bergen, stillen Dörfern und jahrhundertealten Teegärten, liegt die Provinz Anhui. Diese Region, bekannt für ihre malerischen Landschaften und die Nähe zum berühmten Gelben Gebirge (Huangshan), ist auch die Heimat eines der feinsten Schwarztees des Landes: Qimen, international auch als Keemun bekannt.

Die Gegend um das Städtchen Qimen ist geprägt von feuchtem Klima, kühlen Nächten und nebelverhangenen Hügeln – ideale Bedingungen für langsames, aromenreiches Wachstum. Hier wird seit dem 19. Jahrhundert ein Schwarztee hergestellt, der sich durch Eleganz und Tiefe auszeichnet, ganz ohne Schwere oder Bitterkeit. Qimen ist kein kräftiger Assam, kein rauchiger Lapsang – er ist zurückhaltend, weich und vielschichtig, mit Noten von dunkler Schokolade, getrockneten Blüten und einem Hauch von Steinfrucht.

Unser Qimen-Schwarztee stammt aus kleinen Gärten in den Hügeln Anhuis, wo die Blätter noch von Hand gepflückt und in aufwendiger Arbeit verarbeitet werden. Die langsame Fermentation, das sorgfältige Rollen und das sanfte Trocknen verleihen dem Tee seinen feinen Glanz und seinen eleganten, leicht malzigen Duft. In der Tasse zeigt er sich weich, rund und ausgewogen – ein Schwarztee, der nicht drängt, sondern bleibt.

Qimen war einst der Tee der Höfe und Dichter, der Tee für stille Nachmittage und klare Gedanken. Und noch heute trägt er etwas Zeitloses in sich – eine Form von Ruhe, wie sie nur aus Gegenden kommt, in denen das Leben etwas langsamer fließt.

Produktionsprozess

schonend über Holkohle getrocknet

Schon gewusst?

Qimen war der Lieblingstee von Königin Victoria. Sein edles Aroma brachte ihm im England des 19. Jahrhunderts den Spitznamen „Burgunder unter den Tees“ ein, wo er fester Bestandteil königlicher Frühstücksmischungen wurde.

Weitere Informationen

Beschreibung

Dieser edle Schwarztee stammt aus der berühmten Region Qimen in der chinesischen Provinz Anhui, einer Gegend mit langer Teetradition. Keemun ist bekannt für seinen milden, weichen Charakter und ein rundes Geschmacksprofil, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Teeliebhaber begeistert. Er vereint eine feine florale Süße mit fruchtigen Nuancen, einem Hauch von Rauch sowie einem reichen Aroma mit Anklängen von Kakao und Kiefer.

Sein elegantes und vielschichtiges Geschmacksbild hat Keemun bereits im 19. Jahrhundert große Beliebtheit eingebracht. Besonders in England wurde er geschätzt und war der Lieblingstee von Königin Victoria. Aufgrund seines feinen Charakters erhielt er den Beinamen „Burgunder unter den Tees“ und fand als fester Bestandteil seinen Platz in königlichen Frühstücksmischungen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Weight

100g, 200g

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Lagerung und Haltbarkeit

Optimale Lagerung

Wir empfehlen die Lagerung an einem trockenen Ort in den gelieferten Dosen oder Standbodenbeutel. Dies schützt den Tee und hält das Aroma besonders lange frisch.

Tee ist bei sachgemäßer Lagerung über einen langen Zeitraum haltbar und verdirbt nicht im klassischen Sinn. Allerdings kann er mit der Zeit an Aroma und Geschmacksintensität verlieren. Die genaue Haltbarkeit variiert je nach Teesorte. Das auf unseren Produkten angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt den Zeitraum an, in dem der Tee sein volles Aroma optimal entfaltet. Auch nach Ablauf dieses Datums ist der Tee in der Regel weiterhin unbedenklich genießbar.

Wir bieten unsere Tees in Dosen und Standbodenbeutel an. Erfahre hier mehr über unsere Verpackungsmöglichkeiten. 

Unsere Verpackungen

Erfahre hier mehr über unseren Beitrag zur Umwelt durch unsere nachhaltigen Verpackungslösungen und unsere umweltfreundlichen Druckprodukte. 

Empfehlungen für dich