Die Art, wie Menschen Tee trinken, variiert stark. Teebeutel sind in westlichen Ländern sehr beliebt, da sie praktisch und schnell zuzubereiten sind. Allerdings leidet die Qualität oft darunter, da Teebeutel häufig minderwertige Teeblätter oder sogar Teestaub enthalten.
Tee lässt sich grundsätzlich in sechs Hauptkategorien einteilen: Grüntee, Weißer Tee, Schwarztee, Oolong-Tee, Pu-erh-Tee und Gelber Tee. Jede Sorte wird aus den Blättern der Camellia sinensis-Pflanze gewonnen, unterscheidet sich jedoch in der Verarbeitung und im Geschmack.
Die Teekultur hat in vielen asiatischen Ländern eine tiefe Tradition und Bedeutung, die über Jahrhunderte gewachsen ist. China, als Ursprungsland des Tees, hat eine reiche Geschichte, die von der Tang-Dynastie bis in die Moderne reicht. In China steht Tee für Gastfreundschaft und spirituelle Reflexion. Die Gongfu-Teezeremonie ist eine Kunst, die die Aromen des Tees zur Geltung bringt.