Beschreibung
- Tief gerösteter Bio Grüntee aus Kagoshima in Japan
- Koffeinarm und geschmackvoll mit warmen Karamellnoten und wenig Bitterkeit
- Besonders geeignet für Einsteiger
Gerösteter Reis Karamell Nuss
20,45 € – 33,45 €
Hojicha ist ein traditioneller japanischer Grüntee, der durch ein spezielles Röstverfahren hergestellt wird. Der Name Hojicha 焙じ茶 bedeutet wörtlich gerösteter Tee und verweist auf seine besondere Herstellung und sein charakteristisches Aroma. Dieser Tee stammt aus biologischem Anbau in der Region Kagoshima und überzeugt mit einem warmen röstigen Aroma und feinen Karamellnoten. Sein Geschmack ist mild, weich und nahezu frei von Bitterkeit, ideal für entspannte Teemomente.
Der Aufguss ist rostbraun und koffeinarm, was ihn zu einer sanften Wahl für den Abend oder für koffeinempfindliche Teeliebhaber macht.
Mehr Infos über grünen Tee gibt es hier.
HERKUNFT
ERNTE
HÖHENLAGE
INTENSITÄT
TEEINANTEIL
OXIDATIONSGRAD
Wir empfehlen das Verwenden von weichem Wasser.
Wir empfehlen das Verwenden von weichem Wasser.
Das Aufbrühen von geröstetem Tee mit einem hohen Verhältnis von Teemenge zu Wasser (>1:50) und einer kurzen Ziehzeit bei hoher Temperatur (30–40 Sekunden) setzt ein Aroma frei, das dem von gebackenem Brot oder geröstetem Reispops ähnelt.
Nein
Ganz im Süden Japans liegt die Präfektur Kagoshima. Hier treffen vulkanische Erde, salzige Meeresluft und subtropisches Klima aufeinander. Die Landschaft ist geprägt vom aktiven Vulkan Sakurajima, der den Boden mit feiner Asche mineralisiert. Dieses natürliche Zusammenspiel schafft eine Umgebung, die nicht nur beeindruckend aussieht, sondern auch den Geschmack des Tees maßgeblich formt.
In dieser Region, die zu den bedeutendsten Teeanbaugebieten Japans zählt, wächst unser Hojicha. Der Tee stammt von einem familiengeführten Bio-Betrieb, der mit großer Sorgfalt und nach streng ökologischen Prinzipien arbeitet. Die Pflanzen gedeihen in reiner Umgebung, das Wasser ist klar, die Pflege der Gärten erfolgt mit Blick auf Nachhaltigkeit und Zukunft. Ziel der Teebauern ist es, ihre Felder und das traditionelle Wissen rund um den Teeanbau an kommende Generationen weiterzugeben.
Die Blätter für unseren Hojicha werden nach der Ernte schonend über Holzkohle geröstet. Dabei verlieren sie ihre Bitterstoffe und entwickeln einen milden, angenehm warmen Geschmack mit leicht nussiger Tiefe. In Kagoshima, wo das Klima mehrere Ernten pro Jahr ermöglicht, bewahrt diese sorgfältige Verarbeitung die Harmonie und Balance des Tees.
Hojicha-Blätter werden klassisch im Kännchen aufgegossen. In der Tasse entfalten sie ein ruhiges, erdiges Aroma, das ideal zum Ausklang des Tages passt. Der niedrige Koffeingehalt macht diesen Tee besonders bekömmlich – ein Begleiter für stille Momente, der Wärme und Gelassenheit bringt.
Dieser Tee erzählt von einer Landschaft, die Kraft und Ruhe zugleich ausstrahlt. Und von Menschen, die mit Hingabe und Respekt etwas ganz Besonderes daraus machen.
Gewicht | n. v. |
---|---|
Weight | 100g, 200g |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Wir empfehlen die Lagerung an einem trockenen Ort in den gelieferten Dosen oder Standbodenbeutel. Dies schützt den Tee und hält das Aroma besonders lange frisch.
Tee ist bei sachgemäßer Lagerung über einen langen Zeitraum haltbar und verdirbt nicht im klassischen Sinn. Allerdings kann er mit der Zeit an Aroma und Geschmacksintensität verlieren. Die genaue Haltbarkeit variiert je nach Teesorte. Das auf unseren Produkten angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt den Zeitraum an, in dem der Tee sein volles Aroma optimal entfaltet. Auch nach Ablauf dieses Datums ist der Tee in der Regel weiterhin unbedenklich genießbar.
Wir bieten unsere Tees in Dosen und Standbodenbeutel an. Erfahre hier mehr über unsere Verpackungsmöglichkeiten.
Erfahre hier mehr über unseren Beitrag zur Umwelt durch unsere nachhaltigen Verpackungslösungen und unsere umweltfreundlichen Druckprodukte.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.